Kategorie Flugzeug

Was wäre ein Pilot ohne Flugzeug? Nun ja, genau das was er vorher war: ein Fußgänger!
Um diesen Umstand beiseite zu schaffen widmet sich dieser Teil von Alpha Flying India den Flugzeugen. Einzelne Typen werden vorgestellt, außerdem gibt es Artikel über die große Frage, ob es besser ist, zu Chartern – oder sich gleich eine eigene Maschine in den Hangar zu stellen!

Remos G3 Mirage / GX / GXNXT

Remos G3 Mirage

Die Remos G3 Mirage wurde Ende der 90er Jahre in Pasewalk entwickelt und hatte 1997 ihre Erstflug. Sie war damit eines der ersten Ultraleichtflugzeuge, die nicht auf Basis einer klassischen Rohr-Tuch-Konstruktion basierte, sondern aus GFK mit bespannten Tragflächen hergestellt wurde.…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

Mooney M20

Mooney M20

Auch wenn es so ausschaut, als hätte jemand das Seitenleitwerk verkehrt herum eingebaut: die Mooney – Firmenslogan „We Love To Fly. Fast.“ – ist eines der schnellsten einmotorigen Propellerflugzeuge der Welt! Die Mooney Aviation Company wurde 1929 von den Brüdern…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

Cirrus SR 20 / SR 22

Cirrus SR22

Cirrus ist relativ neu auf dem Markt – und gilt als eine der größten Erfolgsgeschichten im Leichtflugzeugbau. 1984 wurde die Firma von den Brüdern Dale und Alan Klapmeier gegründet. Ihr erstes Flugzeug – die recht gewagt konstruierte VK-30 mit Propeller…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

Diamond DA-20 Katana – Pilotenausbildung für Jetfighter!

Diamond DA20 Katana

Die Diamond DA-20 Katana wurde ursprünglich aus einem Motorsegler entwickelt – und dient heute als Trainer für die Pilotenausbildung von Kampffliegern! Diamond Aircraft mit Sitz in Österreich hatte in den frühen 80er Jahre  mit dem Bau von Reisemotorseglern begonnen. Ein bekanntes…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

Robin ATL – Franz. Flugzeug für die Pilotenausbildung

Robin ATL

Als Mitte der 80er Jahre die amerikanische Produktion von Kleinflugzeugen mehr oder minder eingestellt wurde, machte man sich in Frankreich sorgen, mit was für Maschinen man in Zukunft Piloten das Fliegen beibringen sollte. Deswegen beschloss man, für die Pilotenausbildung einen…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner