Schlagwort Pilotenausbildung

Überblick Pilotenscheine – Alles auf einen Blick!

Cessna T303 Crusader Front1

Überblick Pilotenscheine Die Entscheidung für die richtige Pilotenausbildung erscheint auf den ersten Blick nicht so ganz einfach. Es gibt mehrere Wege, um vom Fußgänger die Berechtigung zum Fliegen zu erlangen, von denen jeder seine Vor- und seine Nachteile hat. Um…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

Der Unterschied zwischen LAPL (A) und SPL (Ultraleichtflugzeug)

LAPL oder SPL für Ultraleichtflugzeuge?

Einige von Euch haben gefragt, worin der Unterschied zwischen dem LAPL (A) und dem SPL für Ultraleichtflugzeuge liegt. Die Antwort ist einfach: Sportpilotenschein (SPL) Der SPL für Ultraleichtflugzeuge gibt Euch die Möglichkeit, Ultraleichtflugzeuge mit einem Abfluggewicht von maximal 472,5kg zu…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

Die Kunstflugberechtigung

Extra 300 Kunstflug Pilotenausbildung

Inhaber des Pilotenscheins der Klasse PPL (A) oder LAPL (A) können nach §81 LuftPersV eine Berechtigung für den Kunstflug erwerben. Mit Ultraleichtflugzeugen ist der Kunstflug generell untersagt, folglich kann mit einem SPL auch keine Berechtigung dafür erworben werden. Um eine Kunstflugberechtigung…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

Kosten des SPL Flugscheins fürs Ultraleichtfliegen

Ultraleichtfliegen über den Wolken

Was kostet die UL-Lizenz für das Fliegen von Ultraleichtflugzeugen? Letzten Endes lässt sich diese Frage nicht Pauschal beantworten. Im Schnitt liegt die Pilotenausbildung für einen SPL für aerodynamisch gesteuerte Flugzeuge  bei 5,000 – 10,000€. Die Kosten hängen aber sehr stark davon ab,…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

Pilotenausbildung – Verein oder kommerzielle Flugschule?

Pilotenausbildung im Verein

Bei der Wahl einer Flugschule zur Ausbildung zum Privatpiloten ist die erste Frage, wo man am sinnvollsten seine Pilotenausbildung angeht: im Verein oder kommerziellen Flugschule? Die Kosten für die Pilotenausbildung sind natürlich immer ein Aspekt, der zeitliche und gesellschaftliche Rahmen…

Kennst Du jemanden, der diesen Beitrag vielleicht auch interessant findet? Dann sei doch so gut und teile ihn :-)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner